Einleitung
Der Naturhaar-Blowout ist eine Kunst für sich, die sich in der Welt der Frisuren durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Anders als traditionelle Glättungstechniken strebt der moderne Blowout nicht nach knochengeradem Haar, sondern betont die natürliche Textur. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, um einen perfekten Naturhaar-Blowout zu erreichen, der die Basis für verschiedenste Frisuren bildet, von topmodernen Pferdeschwänzen bis zu kunstvollen Zöpfen.
Was ist ein Naturhaar-Blowout?
Ein Naturhaar-Blowout ist mehr als nur eine Glättung – es ist die Kunst, die natürliche Textur in eine glatte, glänzende Form zu bringen. Dies geschieht durch den gezielten Einsatz von Hitze, sei es durch einen Föhn mit Kammaufsatz oder eine Rundbürste. Ursprünglich für das Glätten von naturbelassenem, lockigem Haar entwickelt, hat der Blowout im Laufe der Jahre verschiedene Stile angenommen, von perfekt runden Afros in den 60ern und 70ern bis zu den vielfältigen Frisuren von heute.
Vorbereitung für den Naturhaar-Blowout
Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem makellosen Ergebnis. Besonders bei stark gelocktem Haar ist es ratsam, es im feuchten Zustand zu entwirren. Eine Haarmaske, zusammen mit einem Hitzeschutzshampoo und -conditioner, bildet die ideale Grundlage. Der renommierte Promi-Friseur Geo Brian Hennings empfiehlt darüber hinaus eine sanfte Entwirrungsbürste und ein entwirrendes Produkt.
Durchführung des Naturhaar-Blowouts zu Hause
Benötigte Utensilien:
- Hitzeschutzmittel
- Föhn
- Drei bis vier Haargummis
- Entwirrungsbürste
- Entwirrungsspray
- Haar vorbereiten und mit einer Entwirrungsbürste durchkämmen.
- Das Haar in vier bis fünf Abschnitte teilen und mit Haargummis fixieren.
- Jeden Abschnitt mit Hitzeschutzmittel besprühen.
- Beginnen Sie mit dem Föhnen, angefangen von den unteren Abschnitten bis zu den Spitzen. Halten Sie den Föhn ständig in Bewegung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Wiederholen Sie den Vorgang für das gesamte Haar. Mehr Abschnitte erleichtern den Blowout.
Wie lange hält ein Naturhaar-Blowout?
Die Haltbarkeit eines Naturhaar-Blowouts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Lebensstil und Standort. Im Durchschnitt bleibt der Blowout bis zum nächsten Waschtag erhalten. Aktive Lebensstile oder hohe Luftfeuchtigkeit können jedoch die Haltbarkeit beeinträchtigen. Eine gute Grundlage, wie ein Hitzeschutzmittel gegen Feuchtigkeit, und nächtliche Pflege helfen, die Locken zu bewahren.
Pflege des Naturhaar-Blowouts
Nachdem Sie Ihren neuen Look präsentieren, ist die Pflege entscheidend. Um die Frisur frisch zu halten, empfiehlt Hennings das Wickeln des Haares oder das Tragen eines Kopftuchs während des Schlafs. Alternativ kann ein hoher Pferdeschwanz dazu beitragen, dass die Frisur intakt bleibt. Bei regelmäßigem Styling mit Hitze ist es wichtig, auch die Locken zu pflegen. Im Sommer können Sie die Locken wieder in voller Pracht tragen und der Feuchtigkeit trotzen.
Styling-Möglichkeiten nach dem Naturhaar-Blowout
Nach dem perfekten Stretching können Sie Ihr Naturhaar auf verschiedene Arten tragen. Ein klassischer Afro, halb hochgesteckt oder geflochten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Ein Tipp von Hennings: "Wenn der Blowout älter wird, versuchen Sie, die Seiten oder den oberen Teil zu flechten – das verlängert die Lebensdauer des Blowouts."
Empfohlene Produkte für den Heimgebrauch
-
Mizani Thermasmooth Anti-Frizz Shampoo
- Blockiert Feuchtigkeit und schützt vor Hitzeschäden.
-
Pulleez Plus
- Perfekte Haargummis für einfaches Abteilen ohne Verwicklungen.
-
Mizani 25 Miracle Milk Leave-In Conditioner
- Entwirrt das Haar effektiv und beugt Frizz vor.
-
Dyson Supersonic Hair Dryer
- Ein Investment für professionelles Haarstyling zu Hause.
-
Oribe Gold Lust Dry Shampoo
- Absorbiert Schmutz, Öl und pflegt die Kopfhaut.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte man einen Naturhaar-Blowout machen?
Um Haarbruch und Trockenheit zu vermeiden, sollte der Naturhaar-Blowout auf höchstens einmal im Monat begrenzt werden.
Wie schläft man mit einem Naturhaar-Blowout?
Um die Frisur über Nacht zu bewahren, das Haar in ein Seidentuch wickeln oder auf einem Seidenkissen schlafen.
Wie erfrischt man einen Naturhaar-Blowout?
Vermeiden Sie nach dem Blowout zunächst Produkte, um das Haar nicht zu beschweren. Danach kann ein Produkt wie Oribe’s Mystify Restyling Spray helfen, den Look aufzufrischen.
Fazit
Ein perfekter Naturhaar-Blowout eröffnet eine Welt von Stylingmöglichkeiten. Von der Vorbereitung bis zur Pflege und verschiedenen Stylingoptionen – diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick. Verwenden Sie die empfohlenen Produkte, um Ihren Naturhaar-Blowout zu Hause professionell zu gestalten und Ihren einzigartigen Stil zu unterstreichen.